Öko-Umsatz 2022 besser als erwartetes Image' Nachrichten
Eco-Verkauf 2022 besser als erwartet

Laut dem Organic Annual Report, der die Entwicklung von Bio-Lebensmitteln in Schweden zusammenfasst, ist der Bio-Markt in Schweden im Jahr 2,5 um 2022 Prozent gewachsen. Der Bio-Anteil am gesamten Lebensmittelumsatz landete bei 8,2 Prozent. Die Entwicklung sieht für die verschiedenen Vertriebskanäle sehr unterschiedlich aus. Veränderte Konsumgewohnheiten während der Pandemie und hohe Lebensmittelpreise wirken sich am stärksten auf die Zahlen aus. Den ökologischen Jahresbericht 2022 können Sie hier herunterladen.

Der Bio-Jahresbericht vermittelt ein Gesamtbild des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke in Schweden. Die landwirtschaftlichen Verkäufe von Bio-Lebensmitteln vom Landwirt direkt an den Verbraucher sind im Laufe des Jahres um 5,9 Prozent gestiegen. Die Bio-Verkäufe beim Systembolaget haben an Wert verloren, aber der Bio-Anteil ist gestiegen, da der Anteil konventioneller Getränke noch weiter zurückgegangen ist. In öffentlichen Küchen, wie Schulen und Krankenhäusern, ist der Öko-Anteil relativ stabil, aber der Verkaufswert ist deutlich gestiegen. Die gleiche Entwicklung hat sich in privaten Restaurants vollzogen. Veränderte Konsumgewohnheiten während der Pandemie erklären einen Teil der Umsatzentwicklung. 

 - Trotz eines anspruchsvollen Jahres sehen wir, dass der gesamte organische Umsatz etwas zunimmt, das ist positiv. Besonders erfreulich ist, dass der Verkauf direkt an Verbraucher weiter zunimmt, auch wenn er noch einen sehr kleinen Teil des Öko-Umsatzes ausmacht, sagt Ida Lind, Markt- und Nachhaltigkeitsexpertin bei Ekologiska Lantbrukarna. 

Der große Verlust liegt im Lebensmittelhandel, sowohl im Wert als auch im Volumen. Im Jahr 2022 wurden Lebensmittel im Wert von insgesamt 309 Milliarden SEK verkauft. Davon waren 19 Milliarden Bio, was einem Öko-Anteil von 6,1 Prozent entspricht (stationärer Handel und E-Commerce zusammen). Die negative Absatzentwicklung für Bio-Lebensmittel im Handel wirkt sich auf die schwedische Landwirtschaft aus. Eine Prognose bis 2024 zeigt, dass die ökologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche Fläche im Jahr 2024 um 44 Hektar weniger sein wird als im Spitzenjahr 000.

- Schweden muss seine Position als eines der Länder der Welt mit dem größten Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen verteidigen. Der Schlüssel liegt in der Zusammenarbeit in der gesamten Kette, vom Landwirt über den Laden bis hin zum Verbraucher. Gemeinsam können wir das Engagement für Bio-Lebensmittel erhöhen, sagt Charlotte Bladh André, CEO bei Organic Sweden.

Die hinter dem Bericht stehenden Organisationen glauben jedoch, dass Öko-Verkäufe aus einer größeren Perspektive betrachtet werden müssen. Betrachtet man die Entwicklung im Zeitverlauf, ist der schwedische Ökomarkt eine Erfolgsgeschichte. Zwischen den Jahren 9 und 2004 stieg der Bio-Umsatz um durchschnittlich 2021 Prozent pro Jahr. Und Schweden ist immer noch eines der Länder der Welt mit dem höchsten Bio-Verbrauch pro Kopf.

- Jeder war so sehr mit den Lebensmittelpreisen im Jahr 2022 beschäftigt, dass die Vorteile von Bio-Lebensmitteln in den Schatten gestellt wurden. Jetzt müssen wir noch mehr darüber sprechen, dass die Produktion von Bio-Lebensmitteln unter anderem der Biodiversität und einem guten Tierschutz zugute kommt, das Klima weniger belastet und weniger Rückstände von unnatürlichen chemischen Pestiziden in unserer Umwelt bedeutet, sagt Emma Rung, Vorstandsvorsitzender von KRAV.

Kennzahlen aus dem Bericht 

  • 2022 lag der Bio-Anteil am Verkaufswert von Lebensmitteln in Schweden bei 8,2 Prozent. 
  • Im Jahr 2022 wurden Bio-Lebensmittel für insgesamt 33,6 Milliarden verkauft. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Plus von 2,5 Prozent. 
  • In der öffentlichen Hand, der privaten Gastronomie und im Hofverkauf stieg der Verkaufswert 2022. 
  • Der Trend beim Verkauf von Bio-Lebensmitteln in schwedischen Lebensmittelgeschäften ist weiterhin rückläufig. Der Trend wurde im Jahr 2022 durch steigende Lebensmittelpreise verstärkt. 
  • Im Lebensmittelhandel wurden im Jahr 2022 Lebensmittel im Wert von 309 Mrd. SEK verkauft. Davon waren 19 Milliarden Bio, was einem Bio-Anteil von 6,1 Prozent entspricht. 
  • Im Jahr 2022 hat die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Schweden um ca. 18 Hektar abgenommen, was 000 Prozent entspricht.

Hinter dem Ökologischen Jahresbericht steckt Organic Sweden und Ekologiska Lantbrukarna in Zusammenarbeit mit KRAV, Ekomatcentrum und LRF sowie mit Livsmedelsföretagen in der Referenzgruppe, die mit dem Bericht verknüpft ist.