
Natürlich ist auch eine weihnachtliche Atmosphäre möglich Eko-Portalen. Das neueste Unternehmen, das beigetreten ist, ist TÖRST die mit ihrem einzigartigen Weihnachtsmost - dem einzigen in Schweden hergestellten Bio-Must - hochaktuell sind!
Auf TÖRSTs-Website dort steht, dass Ludvig Brydolf für die Produktion verantwortlich ist, aber nach einem Gespräch mit ihm wird klar, dass er viele Flaschen in der Luft hat – er ist in Kontakt mit Kunden, zieht ein und liefert und hält Kontakt zu Organisationen wie Äkta Vara und Fairtrade .
Die Wochen vor Weihnachten sind natürlich der Höhepunkt für den Verkauf von TÖRSTs Echtes Weihnachtsmuss. Im Gegensatz zu den meisten Weihnachtsmosten, die in Schweden verkauft werden, enthält REAL JUMUST weder synthetische Aromen noch Konservierungsstoffe. Der Geschmack unterscheidet sich auch ein wenig von anderen Weihnachtsmosten, da das Konzentrat, das sonst in losen Weihnachtsmosten verwendet wird, nicht im Spiel enthalten ist. Das Unternehmen, das das Rezept für den Extrakt besitzt, möchte nicht teilen, was es enthält, und daher darf ein solches Weihnachtsfest nicht als biologisch gekennzeichnet werden, was auf Offenheit darüber basiert, welche Zutaten und Gewürze im Produkt enthalten sind. Natürlich enthält das Weihnachtsmus Gerstenmalz für die richtige Fülle, aber auch vielleicht unerwartetere Zutaten wie schwarze Johannisbeeren, Preiselbeeren und Süßholzwurzel.
TÖRST hat seit der Gründung des Unternehmens im Hochsommer 2020 einen fliegenden Start hingelegt. Heute beliefert es über 400 Kunden im ganzen Land und hat auch einige Kunden in Kopenhagen, Oslo und Helsinki. Das sind vor allem Restaurants, Cafés, Bäckereien und Geschäfte, die ein großes Engagement für nachhaltig produzierte Lebensmittel haben – natürlich, biologisch und fair. Nächster Händler oder Servicepunkt finden Sie hier.
Att TÖRST Ludvig sieht es als selbstverständlich an, den ökologischen Fortschritt mit vorantreiben zu wollen:
- Wir haben begonnen TÖRST weil wir gute Produkte anbieten können wollen, die zudem nachhaltig produziert sind, niemanden in der Wertschöpfungskette schaden oder ausbeuten und die man mit gutem Gewissen genießen kann. Wir freuen uns über eine so starke Nachfrage nach ehrlichen und natürlichen Lebensmitteln ohne Schummeln und hoffen, andere Betreiber dazu zu inspirieren, diesem Beispiel zu folgen.
Mehr über TÖRSTs Sortiment zu finden ihre Webseite oder auf deren Firmenseite unter Eko-Portalen.