
Der am 25. Februar erschienene Bio-Jahresbericht wies auf die großen Absatzunterschiede zwischen verschiedenen Bio-Produktkategorien hin. Während einige Bio-Kategorien wie Babynahrung, Wein und Karotten einen Marktanteil von 25 Prozent im Handel haben, erreichen Kategorien wie Wurstwaren, Käse und Brot nicht einmal einen Marktanteil von zwei Prozent. Einer, der sich darüber viele Gedanken macht und konkret etwas für das Thema Bio-Brot tut, ist Thomas Färnefalk at Green Bakery.
- Die Wahrnehmung des Einzelhandels in den letzten Jahren ist, dass die Verbraucher lokal produzierte oder in Schweden hergestellte Produkte stärker bevorzugen als Bio-Produkte. Dazu trage natürlich das mangelnde Angebot der Bäckereien bei, was zum Teil auf die geringe Nachfrage des Einzelhandels, aber auch auf den Preisdruck zurückzuführen sei, sagt Thomas
Um die Schweden dazu zu bewegen, mehr Bio-Brot zu kaufen, muss der Einzelhandel nach Ansicht von Thomas mehr in die Kommunikation der Vorteile der Bio-Produktion investieren und Bio-Brot wird besser präsentiert. Bio muss nicht gegen lokal oder schwedisch antreten, aber gleichzeitig klar sein, welchen zusätzlichen Mehrwert es bietet, sagt Thomas
Trotz der Herausforderungen Green Bakery zwei brandneue Produkteinführungen sind im Gange. Ab KW 11 gibt es dort auch zwei Biobrote der Marke „ICA Selection“. Green Bakery bekommt seine Marke auf die Verpackung, also eine Art Co-Branding. Das eine ist ein dunkles Heidelbeerbrot und das andere ein leichtes Frühstücksbrot. Beide natürlich handgefertigt mit hauptsächlich schwedischen Rohstoffen. ICA Selection enthält Produkte mit dem gewissen Extra, die strenge Qualitätskriterien bestanden haben. Geschmack, Qualität und Herkunftsidentität sind wichtige Aspekte für ein Produkt, um sich für das ICA Selection-Sortiment zu qualifizieren.
Green Bakery wurde 2006 gegründet und war Schwedens erste Bio-Bäckerei mit landesweitem Vertrieb und wird von Thomas Färnefalk geführt. Die Geschäftsidee ist, Brot von höchster Qualität zu backen; auf Einfachheit, Transparenz und Interesse an nachhaltiger Entwicklung. Green Bakery ist auch auf verfügbar Eko-Portalen.