
Wie wirkt sich lokal produziertes Bio auf den Trend aus?
Seit einigen Jahren erfreuen sich lokale und lokal produzierte Lebensmittel wachsender Beliebtheit. Besonders auffällig ist es in den Verkaufsregalen, wo viele Produ...
Seit einigen Jahren erfreuen sich lokale und lokal produzierte Lebensmittel wachsender Beliebtheit. Besonders auffällig ist es in den Verkaufsregalen, wo viele Produ...
Mit dem Ziel, Ihnen die Vermarktung oder anderweitige Kommunikation von Bio-Lebensmitteln in kommerziellen Kontexten zu erleichtern, bietet Organic ...
Während der anhaltenden Corona-Krise ist die Frage nach dem Selbstversorgungsgrad Schwedens in den Vordergrund gerückt. In den frühen 1990er Jahren produzierten schwedische Landwirte ...
Dem Chalmers-Forscher Stefan Wirsenius wurde erneut Raum für seine hypothetische Argumentation gegeben, dass Biolandbau schlechter für das Klima wäre...
Unternehmen, die einen hohen Anteil an Bio-Lebensmitteln im Sortiment haben, sehen die Umsatzentwicklung positiver als Unternehmen mit einem geringeren Anteil...
Höhepunkt der Biofach – der weltgrößten Bio-Messe – war die Anhörung des 85-jährigen britischen Primatologen, Ethologen und Anthropologen Dr. Jane ...
Die Biofach in Nürnberg hat sich mit über 50.000 Besuchern und 3.800 Ausstellern aus 110 Ländern zur weltgrößten Messe für Bio-Lebensmittel entwickelt. Vor...
Mit einem Wachstum von fast 8 Prozent brach der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Europa einen Rekordwert von 40,7 Milliarden Euro im Jahr 2018. Das bedeutet ...
Mit über 50.000 Besuchern und 3.800 Ausstellern aus 110 Ländern hat die Biofach – die weltgrößte Öko-Messe – in diesem Jahr einen Rekord aufgestellt. Neue Statistiken wie die Gegenwart ...
Nun wird eine globale Roadmap mit Maßnahmen auf den Weg gebracht, die kurz- und langfristig die Vielfalt von Insekten und Bestäubern fördern sollen. Es ist ein 70er ...