Branchen-Fakten
Schweden ist weltweit führend in Bio!
Verkauf von Bio-Lebensmitteln in Schweden
8,7 Prozent des Lebensmittelumsatzes sind biozertifiziert. Schweden liegt weltweit an dritter Stelle, wenn es um den Pro-Kopf-Verbrauch von Bio-Lebensmitteln geht. Nur die Schweiz und Dänemark haben die Nase vorn.
Bio-Lebensmittel im öffentlichen Sektor in Schweden
38 Prozent des Lebensmittelkonsums in öffentlichen Küchen ist biologisch. Kein Land der Welt hat einen höheren Anteil an Bio-Lebensmitteln in Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. 2017 hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, dass Schwedens Konsum von Bio-Lebensmitteln bis 60 2030 Prozent betragen soll.
Ökologische Landwirtschaftsfläche in Schweden
20 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche Schwedens sind heute biologisch zertifiziert. Nur vier Länder der Welt – Lichtenstein, Samoa (in Polynesien), Österreich und Estland – haben einen höheren Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen. 2017 hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, dass Schwedens Bio-Landwirtschaftsfläche bis 30 2030 Prozent betragen soll.
Export von Bio-Lebensmitteln aus Schweden
Schwedens Exporte von Bio-zertifizierten Produkten werden auf 1 Milliarde SEK geschätzt.
Bio-Anbaugebiet innerhalb der EU
7,7 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der EU sind ökologisch zertifiziert. Im Rahmen der Arbeit zum Aufbau einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion hat die Europäische Kommission beschlossen, dass die Bio-Landwirtschaftsfläche bis 25 auf 2030 Prozent wachsen soll. Das ist mehr als eine Verdreifachung in weniger als zehn Jahren.